Willkommen auf Holarse - der Seite für Linuxspiele!

Top-Titel unter Linux

Torchlight II

Savage 2 im Web 2.0

S2Games hat für Heroes of Newerth ein neues Werbekonzept im Web 2.0 ausprobiert und es scheint voll aufzugehen! Um dem unbekannten Titel Savage 2 auch ein paar neue Spieler zu bescheren, gibt es daher nun auch eine massive Präsenz bei Facebook, Twitter und justin.tv, komplett mit jeder Menge Screenshots, Videos, Concept-Art, brandaktuellen Infos und Live-Übertragungen!

Spiele-Sonderaktion bei Linux-Onlineshop

Der Linux-Onlineshop informierte uns über eine derzeit laufende Rabattaktion: Als Anschluss an die vor längerem Seitens Linux Game Publishing eingeräumte Sonderaktion gibt es nun beim Linux-Onlineshop auch eine solche. Damit es den lieben Linux-Spielerinnen und -Spielern nicht langweilig wird, sind insgesamt sechs Titel von Linux Game Publishing zur Zeit um 25% im Preis reduziert. Das heißt, dass X3 Reunion, X2: The Thread, Sacred Gold Edition, Gorky 17, Cold War und Ballistics jetzt anstatt...

John Carmack über neue Linuxtitel

John Carmack von ID Software äußerte sich auf Nachfragen eines Linuxgames.com-Lesers zu zukünftigen Linuxportierungen und der Portierung aktueller Spiele auf Linux. Der aktuelle Wolfenstein-Titel dürfte demnächst keine native Portierung erfahren, da er von Raven entwickelt wurde und Activision als Publisher keine näheren Pläne im Bezug auf eine Linuxportierung habe.

Wo bleibt mein/dein/euer Majesty?

Wer am oder nach dem 8. Mai 2009 das Spiel Majesty von Linux Game Publishing gekauft hat muss unter Umständen - je nach Lagerbestand des Linuxspielehändler - immer noch darauf warten. Der Grund dafür erläutert der LGP Chef Michael Simms im LGP-Blog.

Penumbra-Serie für 5$ *Update*

Nachdem die Windows-User schon vor länger Zeit die Möglichkeit hatten die Penumbra-Serie zu einem Schnäppchenpreis zu erstehen, sind nun aufgrund der Nachfrage auch wir dran. Die Linux und OS X Version von allen drei Spielen der Serie, also Penumbra: Overture, Penumbra: Black Plague und dem Addon Penumbra: Requiem zusammen werden vom 17. bis 19. Juli gerade einmal 5$ kosten. Zudem wurde ein neuer Installer geschnürt, der die 3 Spiele zusammenfasst.

Grubby Games aufgekauft, Spiele nun erheblich günstiger

Grubby Games, ein Spiele-Entwickler der seine Spiele jeweils auch für Linux veröffentlicht, wurde von Big Fish Games, einem grossen Spiele-Portal, übernommen. Da Big Fish Games alle seine Spiele für $6.99 anbietet, kosten ab sofort auch alle Spiele von Grubby Games, welche bisher $20 gekostet haben nun sehr viel weniger. Die betroffenen Spiele sind: My Tribe The Amazing Brain Train Professor Fizzwizzle Professor Fizzwizzle and the Molten Mystery FizzBall

Wine ist in der Version 1.1.26 erschienen

Wieder ist es soweit: Wine ist auf die Version 1.1.26 aktualisiert worden und hat folgende Neuerungen erfahren. Changelog: Viele Übersetzungen wurden auf den Neusten Stand gebracht. Schnelleres bitmap stretching using XRender. Proxy unterstüzung in WinHTTP. Viele neue JScript Funktionen. Verschiedenste Fehlerbehebungen.

Heroes of Newerth: NDA leicht gelockert + Linux-Client

Vor kurzem ist der NDA rund um S2Games' neuen Titel Heroes of Newerth leicht gelockert worden. Öffentliche Diskussionen rund um das Spiel und die Verbreitung von Informationen sind nun frei erlaubt. Bilder, Videos oder andere mediale Darstellungen des Spielinhalts bleiben aber weiterhin verboten. Aber es ist uns nun erlaubt, zu sagen, worauf alle hier warten und hoffen: Es gibt einen Linux-Client! (und auch einen für Mac OS X).

Doom 3-Mods 5.56 FMJ und Demon Wars veröffentlicht

Das Team von Scared Pixel Studios hat uns darüber informiert, dass neue Versionen der beiden Total Conversion Mods für Doom 3 veröffentlicht wurden: 5.56mm Full Metal Jacket wurde in der Version 1.0 veröffentlicht und D3 Demon Wars ist jetzt als Version 0.50 verfügbar. Die beiden Mods sind für Windows, MacOSX und Linux verfügbar.

ScummVM 1.0.0 auf der Zielgeraden

Irgendwie scheint es bei vielen Open Source Projekte angesagt zu sein erst jahrelang Versionsnummern kleiner als 1 zu verwenden bis die Software endlich die so gutaussehende Versionsnummer 1.0 erreicht. So geschehen bei beispielsweise Wine und VLC. Auch ScummVM trägt bisher nur sehr kleine Versionsnummern. Am 10. Juli 2009 wurde nun aber angekündigt dass sich das ändert und ScummVM auf Version 1.0.0 zusteuert. Die Benutzer werden deshalb gebeten das Programm auf Herz und Nieren zu testen.

openSoldat in Planung

Einige werden wohl das beliebte Freeware-Spiel Soldat, ein 2D Multiplayer-Action-Spiel, kennen. Leider ist dieses, abgesehen von der Serverversion, nur für Windows verfügbar und da unter anderem Delphi und DirectX verwendet wird ändert sich das wohl auch nicht so schnell.

0 A.D. nun Open Source

Jeder Linuxspieler ist wohl früher oder später schon einmal über das ambitionierte Fan-Projekt 0 A.D. gestolpert, hat die schönen Videos und Bilder angesehen und dann enttäuscht festgestellt dass das ganze noch in Entwicklung ist und es nicht einmal so etwas wie eine Demo gibt. Das ist nun Geschichte. Seit gestern wird auf der Projekt-Webseite von 0 A.D. darauf hingewiesen, dass das 0 A.D. nun Open Source ist. Der Quellcode steht unter der GPL 2.0, die Musik und Grafik unter einer Creative...

Savage 2 v2.1

S2Games' leider etwas unbekannter Titel Savage 2 hat einen neuen großen Patch bekommen. Enthalten ist ein komplettes Rebalancing des Nahkampfsystems, sowie Bugfixes an Karten und zahlreichen anderen Stellen. Außerdem wurde der Linux-Installer auf diese neueste Version aktualisiert, was den bisherigen Problemen mit OpenGL 3.0 ein Ende bereitet.

HoN: Facebook-Fans zuerst in die Open Beta

Bald startet die OpenBeta von S2Games' neuem Titel Heroes of Newerth. Laut einer Ankündigung werden Fans auf der Facebook-Seite den Link zum Download als erstes bekommen! Außerdem wurde mittlerweile ein 45 Sekunden langes Gameplay-Video veröffentlicht, um die mittlerweile 4000 Fans zu würdigen!

Performous 0.3.1 veröffentlicht

Am 6. Juni wurde die Version 0.3.1 des Singspiels Performous veröffentlicht. Acht Monate und 350 Commits nach der Version 0.3 hat sich einiges getan: bis zu 4 Spieler können nun gleichzeitig spielen und dabei mehrere Mikrophone von unterschiedlichen Soundkarten verwenden neues Konfigurationssystem das auf XML basiert überarbeiteter Song Liste Export ein neuer hübscher Song Browser neue Features wie ein Karaoke- und Performance-Modus besser Konfigurationsmöglichkeiten zahlreiche...
Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen

Die neusten Artikel

HoloISO (comrad)
vor 2 Stunden 25 Minuten
Bazzite (comrad)
vor 2 Stunden 29 Minuten
Gourdlets (comrad)
vor 2 Stunden 41 Minuten
Silence of the Siren (comrad)
vor 2 Stunden 55 Minuten
Sudachi (comrad)
vor 3 Stunden 13 Minuten
Mastodon