
OpenTyrian ist ein kurzweiliger Vertikal-Shooter für zwischendurch. OpenSource Port des kommerziellen Spieles Tyrian
Das Spiel
Im Vertikal-Shooter Tyrian/Tyrian 2000/OpenTyrian tritt man allein oder zu zweit an einem Rechner gegen massenhaft Kanonenfutter an. Wer "Raptor - Call of the Shadows" mag, wird hieran seine helle Freude haben. In mehreren Episoden wird geballert und das Schiff aufgerüstet, um gegen die Übermacht von Gegnern bestehen zu können. Wie in vielen Arcade-Spielen üblich, gibt es auch in Tyrian massig Bonuslevels, versteckte Einstellungen und Schwierigkeitsgrade sowie eine Menge (auch ungewöhnlicher) Schiffe und Schiffsbewaffnungen. Gewöhnungsbedürftig ist die Art, wie die "Geschichte" vorangetrieben wird, denn man muss dazu in den Levels sogenannte Datenwürfel einsammeln. Falls man mal welche nicht gefunden hat: Ist kein Beinbruch, das Spiel läuft auch ohne weiter. :) Daher sollte die Story eher als Zugabe betrachtet werden.
"Tyrian" erschien 1994 kommerziell (und ist es noch immer) und wurde 1999 von den Entwicklern als Freeware unter dem Namen "Tyrian 2000" wiederveröffentlicht. Jason Emery hat den Entwicklern von OpenTyrian den Sourcecode von Tyrian 2.1 überlassen, die diesen dann von TurboPascal nach C/SDL portiert haben.
Installation
Das Spiel muss aus den Quellen installiert werden. Als Abhängigkeiten müssen SDL und SDL_ NET installiert sein. Desweiteren braucht man noch Mercurial um das Repository auszuchecken.
Anschließend mit
hg clone https://code.google.com/p/opentyrian/
den Quellcode downloaden und mit
make release
übersetzen.
Arch Linux
Es gibt ein Packet im AUR das die Installition übernimmt.
https://aur.archlinux.org/packages/opentyrian-hg/
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- 3553 Aufrufe